1.FCPW Frühjahrsturnier 2019


Am 24.02.2019, dem 101. Jahrestag Estlands Unabhängigkeit, haben wir uns im Indoor-Sportareal des Theresianums zusammengefunden, um das erste Turnier des Jahres 2019 gemeinsam zu absolvieren. Es war ein sonniger Tag, doch die richtige Action fand unter der Erde statt.

Gästeteams hatten wir dieses Mal keine zu verzeichnen, dennoch konnten wir stolze 16 Teams zählen.

Im 1. Turnier, dem der jüngsten Kinder des FCPW, traten 5 Teams gegeneinander an, um sich um den ersten Platz verdient zu machen. Das waren die M9, S8, U6, U7 und die U8.

Nach dem zweiten Spiel dieses Turnieres fand sich die U8 zum ersten Mal an der Spitze der vorübergehenden Tabelle. Ohne ein Gegentor zu erhalten, kürten sie sich am Ende auch zu den Siegern des 1. Turniers. Die Partie der U8 und U7 war bezeichnend für das erste Turnier. Die Teams, welche sich früh als Favoriten auszeichnen konnten, lieferten sich ein spannendes Spiel, welches leider torlos endete. So war auch das erste Turnier mit nur 20 erzielten Treffern das torärmste.

Die U6 hatte in ihrem letzten Spiel auch einen Ausfall zu beklagen, so ist es ihnen leider nicht gelungen ein Tor zu erzielen. Zumindest aber haben sie sich gegen die M9 ihren einzigen Punkt des Turniers erkämpft.

Vor Beginn der Siegerehrung durften wir noch den Vorstand des FCPW kennenlernen und lernen, dass es keinen besseren Redner gibt als unseren Präsidenten Thomas.



Platzierung Team Punkte ToreGegentore TD
1. U8 10 7 0 7
2. U7 8 5 1 4
3. S8 4 7 4 3
4. M9 4 1 4 -3
5. U6 1 0 11 -11

Bevor der Start des zweiten Turniers angekündigt werden konnte, haben sich wieder einige sportbegeisterte und –affine Eltern und/oder Erwachsene eingefunden, um das berüchtigte Elternmatch zu bestreiten und allen anwesenden- ob groß, klein, alt, oder jung- als Vorbild zu dienen.

Das Spiel bestritt Team „Gelbe Leibchen“ gegen Team „Bunt“. Mit 6:1 ist das Ergebnis eindeutig zu hoch ausgefallen, da vor allem in der Anfangsphase Chance um Chance des Teams in den gelben Leibchen liegen gelassen wurde.

Es gab einige sehenswerte Aktionen, Übersteiger und Haken. Nach einer impulsiven Anfangsphase läutete das zu diesem Zeitpunkt nicht 100% verdiente 1:0 den Torreigen ein. Tor um Tor fiel und beim Stand von 6:0 gelang der erlösende Ehrentreffer.

Wir haben ein faires, aufregendes Spiel gesehen, das Lust auf mehr gemacht hat.

So ging es beim zweiten Turnier ähnlich heiß zur Sache. Die Teams der M12, S10, S12, U9, U10 und U11 lieferten sich umkämpfte Duelle um die Spitze der Tabelle.

Das sehenswerteste Highlight bot sich uns im Spiel der M12 gegen die U9, als 30 Sekunden vor Schluss die M12 der U9 den 3. Platz kostete und sich selbst den 4. sicherte. Aus dem linken zentralen Mittelfeld zog einer der Schützlinge von Raphael Yasar ab. Der Ball senkte sich kurz vor dem Tor unter die Latte und setzte den Schlusspunkt dieses Turniers für diese beiden Teams.

Direkt zuvor machten sich die Favoriten der S12 und der U11 den Turniersieg aus, als die S12 unter der Leitung von Sebastian Götze sich mit einem 2:0 durch setzte und sich auch in der letzten Partie gegen die S10 mit dem 5. Sieg im 5. Spiel den makellosen Sieg ohne Gegentreffer nicht nehmen ließ.

Abgesehen davon hat das Team der M12 mit Trainerlegende Raphael eine glorreiche Zukunft vor sich. So gelingt von Turnier zu Turnier ein besserer Rang

Mit insgesamt 27 Treffern bot sich den Zusehern noch nicht das torreichste Turnier des Tages.

Platzierung Team Punkte Tore GegentoreTD
1. S12 15 15 0 15
2. U11 10 6 2 4
3. U10 7 2 6 -4
4. M12 6 2 6 -4
5. U9 5 2 5 -3
6. S10 0 0 8 -8

Die meisten Tore fielen tatsächlich im Abschlussbewerb des Frühjahresturnieres 2019.

Hier traten die ältesten Teams der FCPW Hallenkicker an und dieses Turnier spielte sich als einziges an diesem Tag auf die großen Tore und über die ganze Länge der Halle ab. Unfassbare 50 Mal ist das Leder im Netz versenkt worden, ob das an der Größe der Tore liegt, lassen wir außen vor.

Abwechslungsreicher könnte ein Turnier wohl kaum sein und es war tatsächlich spannender, als der Ausgang des Turniers das vermuten ließe. Nicht nur haben wir viele sehr knappe Partien gesehen (6 Partien mit 2 oder weniger Toren Abstand) wir haben auch sehr deutliche Ergebnisse erleben dürfen (26:2 Tore in 4 Matches). In nur vier Spielen sind hier mehr Tore gefallen, als jeweils im gesamten ersten und zweiten Turnier. Darüber hinaus wurden im 3. Turnier auch insgesamt mehr Treffer erzielt, als bei den ersten beiden Turnieren zusammen.

Den Sieg rissen sich die Mannen um Martin Szauer unter den Nagel, Alles in Allem doch verdient.

PlatzierungTeam PunkteTore Gegentore TD
1. U14 12 22 3 19
2. U13 9 11 6 5
3. U12 6 6 12 -6
4. M15 3 9 8 1
5. M14 0 2 21 -19

Es gab Tränen, Fouls, Tore, Paraden, Kuchen, vegane indische Samosas und jede Menge Luftballons!

Das Trainerteam und der Vorstand des 1. FCPW sagen DANKE für ein tolles Auftaktturnier 2019.

Wir freuen uns auf ein großartiges Jahr, lustige und lehrreiche Trainingslager und vielfältige Trainings.

Danke für 104 Tore (Elternmatch eingerechnet) und einen tollen Sonntag!

Bis zum nächsten Mal.

Hier gehts zu den Fotos!

Autor: Tobias Grafl