FCPW Mädels go Rovereto
Wie bereits angekündigt, nahm der FCPW über Ostern bei seinem ersten internationalen Turnier teil. Mit dabei waren Mädels der M15 und jüngere Damenspielerinnen, unterstützt wurden sie von Martin S., Elena und Cora. Am 30. März war bereits um 6 Uhr Früh am Wiener Hauptbahnhof Treffpunkt und es folgte eine 7 stündige Anreise nach Rovereto (IT). Der erste Tag verlief ruhig und entspannt und man bereitete das Schalfquartier (Klassenzimmer in einer Schule) für die nächsten Tage vor. Nach anfänglichen Sprachbarrieren konnten alle gesättigt ins Bett gehen.
Am nächsten Morgen fand früh morgens eine Eröffnungszeremonie am ‚Bell of Pace‘ (Friedenshügel) und eine Parade durch die Innenstadt statt. Bei dieser Zeremonie vertraten wir Österreich und sahen zum ersten Mal einige unserer Gegnerinnen. Nach dem Mittagessen begannen für unsere Mädels bereits die ersten Spiele. Das erste Spiel fand gegen eine albanische Mannschaft statt und war von fast allen Spielerinnen ihr erstes Großfeldspiel. Trotzdem probierten wir uns aktiv am Spielgeschehen zu beteiligen, daher mussten wir leider einige Treffer einstecken. Bei schüttendem Regen und katastrophalen Platzverhältnissen bestritten wir unser 2. Spiel gegen eine deutsche Mannschaft aus einer guten Liga in Bayern. Etwas überfordert mit der ganzen Situation unterlagen wir dem Gegner leider im zweistelligen Bereich.
Am Ostersonntag hatten wir sogar 3 Spiele zu je 2x20min zu bestreiten. Jedes dieser 3 Spiele verloren wir leider mit 0:1, jedoch war sowohl vom Ergebnis als auch spielerisch eine deutliche Steigerung zu beobachten. Das Positionsspiel, gute Passkombinationen, einige starke Einzelleistungen und steigender Einsatz wurden in diesen Spielen sichtbar. Besonders gut haben sich unsere Mädels im Defensivspiel verhalten, es wurde schön verschoben, der Gegner kam kaum durch und somit wurden auch nur wenige Schüsse auf unser Tor zugelassen.
Aufgrund einer Verspätung einer der Taxis mussten wir uns eine kleine Notlüge einfallen lassen um mit allen Mädels gemeinsam Ostereier suchen zu können. Viele der Mädels freuten sich über diese Überraschung und einige entdeckten ihr wahres Talent als Sucherin. Die meisten Eier wurden von Theresa, Anya und Lea gefunden!
Am späten Abend wurden im Stadion die Finalspiele der einzelnen Bewerbe ausgetragen. Danach folgte die Siegerehrung und die Vergabe des Fairplay Pokals (den wir ohne Zweifel zurecht erhalten haben). Das Turnier wurde offiziell mit einer spektakulären Feuerwerkshow beendet.
Am nächsten Morgen sind wir nach einem längeren Fußmarsch mit Gepäck endlich im Schwimmbad, wo wir bei etlichen Kindern ein Talent für Wasserball entdecken konnten, angelangt. Nach verzweifelter Suche nach Essen fanden wir einen kleinen offenen Fastfood stand, der uns mit italienischer Ruhe und Gelassenheit bediente. Im ersten Zug hatten wir leider anfangs Probleme Sitzplätze zu finden, weil sie vergessen hatten einen Wagon dran zu hängen ;) Etwas übermüdet und gut gelaunt ging es dann von Innsbruck nach Wien, wo wir freundlicherweise den ganzen Wagon unterhielten. Pünktlich um 23:30 kamen wir in Wien an und waren irgendwie froh, aber auch traurig zu gleich, dass es schon wieder vorbei ist.
In den 4 Tagen hatten wir jede Menge Spaß, konnten uns besser kennen lernen und fußballerische Erfahrung sammeln. Das Turnier ‘Torneo Della Pace‘ hat uns gut gefallen und wir überlegen wohin es nächstes Jahr gehen wird.