FCPW Sommercamp 2016
**** FOTOS ONLINE ****
Am 18.7.2016 war um 8 Uhr Früh am Franz-Josephs Bahnhof Treffpunkt zur Abfahrt auf das Sommercamp in Drosendorf. Neben den Trainern der letzten Jahre, Elena, Martin, Cora und David, fuhren heuer zum ersten Mal Nora und Marlene mit. Nach einmaligem Umsteigen und einem kurzen Fußmarsch von 15min kamen wir mit 39 Kindern im „Jungen Hotel Drosendorf“ an. Gleich nach dem Mittagessen gab es eine Abkühlung im Schwimmbad, kurz darauf konnte auch schon das erste Training starten. Am ersten Abend machten wir eine Nachtwanderung und zündeten als es dunkel wurde und wir den Wald verlassen hatten, Fackeln an.
Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gab es jeweils einige Trainingseinheiten, viel Zeit im Schwimmbad und abends fanden Gruppenbewerbe statt. Beim Schwimmen waren vor allem die Springtürme und ein großer Schwimmreifen sehr beliebt. Das größte Highlight stellte jedoch das gegenseitig „ins Wasser werfen“ dar, natürlich unter Aufsicht der TrainerInnen. Vor allem angesehen war es Trainer, allen voran Martin oder David, ins Wasser zu befördern. Dienstagnachmittag spielte die jüngste Trainingsgruppe ein Match gegen den UFC Drosendorf und gewann mit 8:1. Am letzten Abend fand, wie schon traditionsmäßig, das Outdoor-Pizza essen mit Fackeln und Marshmallows statt.
Am Freitag stand nach dem Mittagessen noch eine kurze Schwimmeinheit am Programm. Daraufhin eilten wir so schnell wie möglich zur Busstation, anbei ein Dankeschön an unsere ältesten Kinder, die den Kleinsten beim Koffer ziehen und tragen geholfen haben. Um die zehn Minuten Wartezeit auf den Bus zu überbrücken gab es noch für jeden ein Eis. Auch das Umsteigen in Retz war hektisch, da wir nur fünf Minuten Zeit hatten in den Zug umzusteigen. Wir erwischten den Zug und konnten somit alle pünktlich nach Wien bringen.
Wie die letzten Jahre auch schon, hat es uns wieder sehr viel Spaß gemacht und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Das Sommercamp wird vermutlich wieder in der 3.Juli Woche stattfinden, am besten in der Urlaubsplanung freihalten. Fotos folgen demnächst.