FCPW vs. SK Rapid Wien – Der Spielbericht
Zum Abschluss der Herbstsaison stand mit einem Testspiel gegen Rapid ein absolutes Highlight auf der Tagesordnung.
Ein Mixed-Team des FCPW traf auf das SK Rapid Wien Special Needs Team. Für jene, die sich darunter nichts vorstellen können: Dieses Team besteht aus Personen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen – von Gehörlosen über Sehbeeinträchtigte bis hin zu Personen mit Cerebralparese. Gespielt wurde auf einem etwas verkleinerten Halbfeld mit 6+1 SpielerInnen. Wer jetzt denkt, dass es eine „einseitige Geschichte“ war, der liegt vor allem zu Beginn nicht ganz falsch, aber dazu später.
Das Mixed Team unserer Blauen von der Wieden bestand aus sechs Damen- sowie fünf Herren- und einem Nachwuchsspieler. Begonnen wurde mit dem Block: Raphi – Antonia (C), Stefan K., Lisa – Stefan S. – Mona, Theresa. Mit dem zweiten Block kamen ins Spiel: Johannes, Felix, Dina, Clara, Dominik.
Mit ein paar Minuten Verspätung wurde das Spiel angepfiffen. Die Hausherren aus Grün übernahmen sofort das Tempo und zeigten, was sie draufhaben. Die Blauen waren sichtlich überrascht und auch ein wenig überfordert, was nicht weiter verwunderlich ist, da dieses Team in dieser Zusammensetzung, mit dieser Aufstellung und mit der aufgehobenen Abseitsregel noch nie gespielt hat. Was folgte, waren rollende Angriffe von Rapid, die zu Beginn Raphi im Tor großartig parieren konnte. Trotz allem stand es nach 7 Minuten 2:0 für Rapid und alle mitgereisten Fans rechneten schon mit dem Schlimmsten. Aber wie man unser Team kennt, können wir uns mit der Herausforderung steigern und so kam es, dass wir beim Stand von 1:2 zum ersten Mal den Block wechselten. Die neuen fünf versuchten ihr bestes, mussten aber schnell weitere Treffer in Kauf nehmen. So stand es bald 4:1 für Rapid, ehe Theresa ihr erstes Tor für die Blauen erzielen durfte.
Das Spiel nahm immer mehr Fahrt auf und Tore fielen auf beiden Seiten. Zur Halbzeit stand es 5:2 für die Hütteldorfer. Nach mehreren Toren auf beiden Seiten konnte Valif kurz vor Ende der zweiten Halbzeit der FCPW auf 6:7 verkürzen und auf einmal lebte wieder die Chance auf einen möglichen Sieg. Leider bekamen wir im Gegenzug durch einen schnellen Konter das 6:8. Aufgegeben wurde noch lange nicht, und so konnte sich auch unser Herrenkapitän mit dem Tor zum 7:8 in die Torschützenliste eintragen, ehe Stephan Seppi mit seinem fünften Tor den Ausgleich erzielte. Ein spektakuläres Tor – weiter Abschlag von Raphi, Seppi verlängerte in Bedrängnis mit dem Rücken zum Tor mit dem Kopf und überhebt den Tormann, der etwas zu weit vor dem Tor stand. Es war bereits der dritte Assist von Tormann Raphi!
Am Ende gab es ein verdientes 8:8, beide Seiten haben eine super Partie abgeliefert und können stolz auf die neue Erfahrung sein. Danke an Antonia für die Organisation!
Treffer für Paulaner: 5 Seppi, 1 Theresa, 1 Dominik, 1 Johannes
(MH)