FCPW Weihnachtsturnier (4.12.)


 

 

Vergangenen Sonntag fand sich die versammelte FCPW Gemeinde wieder einmal in den altbekannten Hallen des Theresianums ein, um das traditionelle vorweihnachtliche Nachwuchsturnier zu begehen. Früh am Morgen traf die Trainerschaft ein, um noch einmal letzte Vorbereitungen zu treffen und für die Ankunft der ersten Kinder gewappnet zu sein.

Im ersten Turnier des Tages war es an den Mannschaften U6, U7, U8 und eine kombinierte Truppe aus M9 und S8. Leichter Favorit war ob des Alters und auch des letzten Turniersiegs die U8, jedoch sollte der Turnier verlauf ein ganz anderer sein. Ein beherztes Auftreten der U7 erwischte beide älteren Mannschaften auf dem falschen Fuß und jedoch konnte die M9/S8 in den meisten Spielen die Oberhand gewinnen. Angeführt von Torjägerin Anika schoss ihr Team ganze 14 Tore in 6 Spielen und holte sich somit verdient den Turniertitel vor der zweitplatzierten U7 und der U8 auf dem dritten Platz. Nicht zu verachten war auch die Leistung der U6, die als jüngste Mannschaft eine tolle Leistung boten! Zur Siegerehrung gaben sich sogar zwei Nikolos ein Stelldichein, die die Sportler mit Preisen in Form von Weihnachtsnaschereien belohnten.

Das Mannschaftsaufgebot im zweiten Turnier sah wie folgt aus: U9, U10, S10, U11, M12. Ob der antretenden Teams war ein spannender Wettkampf zu erwarten, U10 und S10 wurden übrigens durchgemischt, da beide Mannschaften auch gemeinsame Trainingszeiten haben. Wie erwartet war das gesamte Turnier eine knappe Angelegenheit mit recht vielen Remis und wenig hohen Siegen an dessen Ende sich die U11 jedoch als Sieger krönen durfte. An zweiter Stelle fand sich die S10 wieder, Dritter wurde die U10, auf den Plätzen vier und fünf reihten sich U9 und M12 ein.

Die Ältesten Spieler und Spielerinnen waren im dritten Turnier an der Reihe, folgende Mannschaften traten an: U12, S12, U13, U14 und M15. Den vorhergegangen Testspielen nach zu urteilen sollte es eine knappe Angelegenheit zwischen U13 und U14 werden, jedoch kam es ein wenig anders als erwartet (und vom Autor erhofft).  U14 und U13 starteten erwartungsgemäß stark mit zwei Siegen ins Turnier, während sich bei der U12 und den Mädchen der M15 noch ein paar Startschwierigkeiten offenbarten. Ab der dritten Runde jedoch wurde es spannend, da die U14 die U13 besiegte und auch die U und S12 zu ihrem Spiel fanden, während die M15 ebenso immer mehr in Fahrt kamen. Die Rückrunde war geprägt von mehreren heiß umkämpften Partien, denn alle wollten brannten auf den Turniersieg. Am Ende des Tages kann jedoch nur eine Mannschaft siegen und so stand die U14 an der Spitze der Tabelle und die U13 an zweiter Stelle. Auf den weiteren Rängen befanden sich die S12, U12 und M15.

Im Namen des gesamten Trainerteams möchte ich mich bei allen Spielern und Zuschauern für dieses fantastische Turnier bedanken. Besonderer Dank gilt auch allen, die eine Süßspeise gebracht haben und so dafür gesorgt haben, dass wir wie immer ein großartiges Buffet mit diversen Köstlichkeiten bieten konnten.