Kick Off Turnier 2018


Wie es für die NachwuchsspielerInnen des FCPW Tradition ist, wurde auch gestern die Saison 2018/19 ganz offiziell mit dem alljährlichen Kick-Off Turnier begonnen. 15 Mannschaften mit mehr als 100 Kindern fanden sich in den Katakomben des Theresianums ein, um in drei Turnieren die beste ihrer Altersgruppe zu küren.

Im ersten Turnier der jüngsten Altersgruppen trafen die Mannschaften der U6, U7, U8, S8 und M9 aufeinander.  Vor allem die Mannschaften der U6 und M9 legten angeführt von neuen Trainerinnen ihrem Alter entsprechende sehr starke Leistungen an den Tag, was sich in teils sehr knappen Spielen gegen die älteren Mannschaften äußerte. Die Überraschungsmannschaft des Turniers war jedoch eindeutig die S8. Angeführt von Interimscoach Elena lieferten die Burschen eine dominante Vorstellung ab und gewannen das Turnier souverän. So musste sich das U8 Trainerteam um Cheftrainer Paul trotz Favoritenrolle mit dem zweiten Platz begnügen, während die M9 nur um 30 Sekunden, in denen sie ihr Tor hätten sauber halten müssen den zweiten Platz verpassten.

  Mannschaft Punkte Tore Gegentore
1. S8 12 6 0
2. U8 7 2 2
3. U7 5 1 1
4. M9 4 3 4
5. U6 0 1 6

 

Das zweite Turnier bestand aus dem Teilnehmerfeld der Mannschaften U9, U10, U11, S10 und M12. In diesem Wettbewerb war es von Anfang an ein Start-Ziel-Sieg der favorisierten Mannschaft U11. Von Trainer Dominik optimal auf die gegnerischen Teams eingestellt, überzeugte und dominierte seine Truppe mit Spielwitz, Präzision und Kampfgeist und ließ den anderen Mannschaften kaum eine Chance. Die M12 konnte sich in diesem Turnier leider nicht für einige starke Partien belohnen, doch Headcoach Raphi war hintennach sehr zuversichtlich für die kommenden Wettbewerbe.

 

  Mannschaft Punkte Tore Gegentore
1. U11 12 14 1
2. U9 5 3 4
3. U10 5 2 3
4. S10 4 1 5
5. M12 1 0 7

 

Das abschließende dritte Turnier markierte das Zusammentreffen der ältesten in der Halle trainierenden Mannschaften, von welchen ein hochkarätiger Schlagabtausch erwartet wurde. Die Teams der U12, S12, U13, U14 und M15 ritterten hier um die Hallenkrone. Das erste Spiel erweckte gleich Hoffnungen auf einen möglichst knappen Wettkampf, da die M15 unter dem neuen Trainer David explosiv in das erste Spiel startete und binnen weniger Minuten in Führung lag. Leider konnte diese gute Leistung nicht konstant abgerufen werden und so wurde die Mannschaft den Erwartungen leider nicht ganz gerecht. Auch in diesem Turnier sollte es einen Favoritensieg geben, der zum Leidwesen der konkurrierenden Teams deutlicher nicht ausfallen hätte können: Die U14 deklassierte das restliche Feld in allen Belangen und gewann schließlich mit 4 Siegen aus 4 Spielen und einer Tordifferenz von 16:0 ungefährdet das Turnier. Cheftrainer Martin „Mourinho please stay“ Szauer sah trotzdem noch Optimierungsbedarf und versprach sich für die kommenden Wettbewerbe noch etwas einfallen zu lassen. Man darf also gespannt sein…

 

  Mannschaft Punkte Tore Gegentore
1. U14 12 16 0
2. U13 9 10 4
3. S12 6 4 7
4. U12 3 4 9
5. M15 0 1 14

 

Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass das Turnier wieder ein voller Erfolg war und die Zuschauerkulisse, zumindest nach Schätzung des Autors, einen Rekord für die letzten Jahre aufgestellt hat, sowohl in Größe als auch Lautstärke. Das Elternmatch zwischen den ersten zwei Turnieren war ebenfalls ein Highlight, eine packende Partie die mit einem leistungsgerechten 6:6 ausging. Vielleicht sieht man ja ein paar Gesichter mal im Training der Herren- oder Männermannschaft wieder! Auch das Buffet war wieder mit allerlei selbstgemachten Köstlichkeiten bestückt, welche SpielerInnen und Publikum gleichermaßen stärkten. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, wir hoffen beim nächsten Turnier wieder ein solch fantastisches erleben zu können!

 

 

Weitere Fotos findet ihr hier: https://www.flickr.com/gp/132859599@N04/4rC3nh