Sonne, Regen, Sonne, Regen, Sommerfest!
Als wir Sonntag Morgen auf dem Weg zum STAW-Platz waren, sah es zwar nicht nach einem klassischen „Sommer, Sonne, Sommerfest“-Wetter aus, doch unser Gefühl sagte uns, dass alles gut gehen wird. Und das Risiko nach einem heftigen Regenguss doch in das Sommerfest zu starten, machte sich bezahlt!
Turnier 1 + 2
Zu Beginn fanden erstmals zwei Turniere parallel statt, somit war der ganze Fußballplatz gut ausgenützt. Nach einem kurzen Regenschauer konnte es dann auch schon losgehen: Im ersten Turnier traten traditionell die Nachwuchsmannschaften U8, S8/U6, U7 und M9/U6 gegeneinander an, gespielt wurde mit Hin- und Rückrunde. Am Ende konnte sich die U8 mit dem Punktemaximum von 18 Zählern den Turniersieg sichern. Auf Platz 2 landete die gemischte Mannschaft bestehend aus S8/U6-Spielern (7 Pkt.) vor der U7 (5 Pkt.) und M9/U6 (4 Pkt.).
Im zeitgleich stattfindenden 2. Turnier konnte sich am Ende die U10 (15 Pkt.) knapp vor der U9 (13 Pkt.) und der U11 (8 Pkt.) durchsetzen. Tapfer gekämpft nach guter Leistung hat auch die M12/S10 Mannschaft, blieb jedoch leider ohne Punkte.
Neben dem sportlichem Programm auf dem künstlichen Rasen, gab es auch heuer wieder die schon traditionelle Tombola, bei der man insgesamt über 1.000 Preise gewinnen konnte. Neben unseren Hauptpreisen in Form eines Kugelgrills im Fußball-Design, sowie einem Fußballtor inkl. Torwand (vielen Dank auf diesem Wege an die Firma Weitsprung), gab es noch über 1.000 weitere tolle Preise zu gewinnen: Bowlinggutscheine von Phoenix Bowling Park, Familiengutscheine vom Bogi Park, 2x Riesengebäck der Firma Ströck, 50x Fußball-Radierer in Wuzzler-Maxl-Form, Gutscheine der Tanzschule Dorner, Gutscheine für „Das Orange“, Bücher, Picknick-Koffer, Freikarten für Spiele der Admira und Austria Wien, insgesamt über 1.000 (!) Panini-EM-Packungen, Fußbälle, Kapperl und und und! Der Reinerlös der Tombola kam dabei zu 100% dem FCPW zugute.
Turnier 3 + 4
Nach den ersten beiden Turnieren starteten heuer ebenso zum ersten Mal zwei weitere Bewerbe: Das 3. Turnier mit U12/S12, U13, U14 und M15 wurde zeitgleich mit dem 4.Turnier, dem „Elternturnier“, gestartet, wo alle Eltern und Familienangehörigen am Vatertag ebenfalls das runde Leder treten konnten. Beim Elternturnier wurden in 4 gemischten Mannschaften auf dem Kleinfeld spannende und rasante Spiele ausgetragen, bei welchen so mancher trotz des wechselnden Wetters ordentlich ins Schwitzen kamen. Jedoch stand der Spaß und die Freude auch hier, wie bei allen FCPW-Aktivitäten, im Vordergrund, weshalb auf eine genaue Ergebnisliste verzichtet wird. :)
Bei den jugendlichen Mannschaften fanden ebenfalls Spiele am Halbfeld statt, bei denen sich die U14 mit 9 Punkten vor der U12/S12, U13 und M15 durchsetzen konnte.
Am Ende der jeweiligen Turnier freuten sich alle SpielerInnen über eine Erfrischung in Form von Eskimo-Eis. Auch die mitspielenden Eltern konnten sich über eine kühle Überraschung durch Ottakringer-Radlern freuen.
Trotz der wiederkehrenden Regenschauer feierten über 120 spielende Kinder und Erwachsene ein tolles Sommerfest und gingen, wie es sich für eine FCPW-Veranstaltung gehört, mit einem Lächeln und dem ein oder anderen Tombolapreis nach Hause!
Wir freuen uns schon ganz speziell auf das kommende Jahr, wo wir im Rahmen der 20-Jahr-FCPW Feierlichkeiten ein Sommerfest in ganz neuer Dimension feiern wollen! Mehr dazu aber Anfang des Schuljahres, die Planungen laufen schon an!
Alle Fotos finden Sie wie immer in der Gallerie :) !
Danke an alle Sponsoren
Wir wollen uns zum Schluss noch bei unseren Hauptsponsoren (in alphabetischer Reihenfolge) recht herzlich bedanken, da sie uns Jahr für Jahr beim Sommerfest unterstützen:
Admira Wacker, Austria Wien, Bank Austria, Bogi Park, das Orange, Die Presse, Dreh und Trink, Erlebnis-Therme Amade, Erste Bank, Eskimo, Fielmann, Mobilitätsagentur Wien, ÖGB-Verlag, Österreichisches Rotes Kreuz, Ottakringer, Phoenix Bowling Park, Radio Wien, Smashing Suns, Ströck, Tanzschule Dorner, weitsprung werbeproduktionen, Wien Energie, Wiener Linien und Wüstenrot.
Ebenso gilt unser Dank allen weiteren, zum Teil auch privaten, Sponsoren! Wir hoffen auf weitere Unterstützung in den kommenden Jahren!
Bis zum nächsten Jahr!